Information zu den Methoden
Craniosacral Therapie bei Barbara Derrer

Craniosacral Therapie betrachtet den Menschen
mit seinen Beschwerden und seiner Fähigkeit
zur Selbstregulation, in einem grossen
ganzheitlichen Zusammenhang. Die sanfte,
manuelle Behandlungsform, ist geeignet für
Menschen jeden Alters und Beschwerden aller
Art. Mittels achtsamer Berührung, sanften Impulsen
und dem Einsatz spezifischer Techniken und prozesszentriertem Dialog, wird die natürliche Eigenregulierung des Körpers gefördert. Disharmonien und Spannungszustände, welche Beschwerden verursachen, können erkannt werden, sich lösen und ins Gleichgewicht kommen.
Homöopathie bei Céline Intlekofer
Die Homöopathie ist eine sanfte und natürliche Methode der Alternativmedizin. Grundlage für das Heilsystem dient die Regel, dass Ähnliches durch Ähnliches geheilt wird. Die Homöopathischen Medikamente werden speziell aufbereitet und umfassen in ihrem Arzneimittelbild jeweils einen
Komplex aus verschiedenen Symptomen und Eigenschaften. Diese müssen möglichst ähnlich zu den individuellen Beschwerden des Klienten passen. Durch die Einnahme werden die werden Selbstheilungskräfte stimuliert und die Lebenskraft des Organismus ausgeglichen.

Familienstellen bei Kilian Castillo
In der Aufstellungsarbeit werden Anliegen,
Lebenssituationen oder soziale Systeme physisch
durch Stellvertreter oder Platzhalter im Einzelsetting
dargestellt. Dies ermöglicht dem Klienten eine neue
Sichtweise auf Bekanntes. Durch die spielerische
Herangehensweise entsteht ein neuer Fokus sowie
eine Neuausrichtung, Das Anliegen gewinnt an Klarheit und ein neuer Input kann umgesetzt werden. Das Ziel ist, ein neuer Umgang zu finden und das Wohlbefinden zu stärken. Unterstützend werden Techniken aus dem Mental Training sowie das autonome Bewellungssystem Radionik angewendet.

Kinesiologie bei Sonia Castillo
Kinesiologie ist eine komplementärtherapeutische Behandlungsmethode, welche Erkenntnisse aus der westlichen- und fernöstlichen Lehre nutzt. Über das Gespräch und die Arbeit am und mit dem Körper können Ungleichgewichte erkannt werden. Diese werden folgend durch diverse Ausgleichstechniken ausbalanciert. Auf diese Weise wird die ganzheitliche Selbstregulation
angeregt, die Selbstwahrnehmung gefördert
sowie der Aspekt der Selbstkompetenz gestärkt.
Kinesiologie unterstützt im Genesungsprozess erhöht das Wohlbefinden und führt zu mehr
mentaler Stärke im Alltag.
