top of page
Suche
  • Hertzraum Rheinfelden

Winter adé - hallo Frühling!




Der milde Winter verabschiedet sich langsam und macht Platz für den spriessenden, blühenden, farbenfrohen Frühling. Auch wir geben uns der Frühjahrsenergie hin und lassen uns von diesem kraftvollen Jahreszeitenwechsel inspirieren.



"Der Frühling animiert mich immer zum Ordnung machen. Die Natürlichkeit der Ordnung macht alles organischer und lebendiger.

Als Systemischer Aufsteller habe ich einen Bezug zur Ordnung, zum Lebendigen und Organischen. Die Dinge haben ihren natürlichen Platz. Sind sie woanders oder verrutscht, führt es zu Chaos und Unwohlsein. Die Dinge an seinen Platz zu führen, um daraus wieder eine neue Ordnung entstehen zu lassen, ist heilsam. Wenn ich in meinem Raum eine Art «Putzete» veranstalte, schafft mir das wiederum Raum für Leben.

Das Verständnis der Ordnung geht für mich tief. Halte ich Ordnung in meiner äusseren Umgebung, spiegelt das meine innere Ordnung. Frage dich doch mal wie wichtig dir Ordnung ist oder eben wie unwichtig? Wie sich das auf deinen äusseren Raum auswirkt und wie sehr du dich in deiner inneren Ordnung oder Mitte fühlst? Wenn die Dinge um dich herum und in dir drin seine Ordnung haben, wird alles gleich viel klarer, leichter und du erfährst eine Form von Orientierung

die dich trägt. Versuch es mal!" - Kilian



"Nach dem Winterschlaf das Frühlingsspriessen - der Winter war bisher kaum da und schon spriesst es in der Natur. Ich lade dich ein, dich mit dem Rhythmus der Natur zu verbinden und dem Frühling in dir Platz zu machen.

Nach dem Winter, dir einen "Frühlingsputz" auf allen Ebenen deines Seins zu gönnen, ist wunderbar. Verbinde dich mit deiner Selbstwahrnehmung, nehme dich in deinem jetzigen Sein wahr, deine Gedanken und Emotionen, die Einstellungen die dich bis zum heutigen Tag begleiten.

Wäge ab welche dir bisher gedient haben und welche noch rumschlummern, aber schon seit geraumer Zeit nicht mehr nützlich für dich sind. Wenn du dir schlüssig bist, lass die ausgedienten Gedanken, Gefühle und Glaubenssätze los. Reguliere dich selbst in dem du dich mit deinem Frühlings-Sein verbindest, es in dir spriessen lässt und dich mit deinen bunten und prachtvollen Gedanken, Gefühlen und Glaubenssätzen verbindest. Gebe deinem individuellen Frühlings-Sein einen Platz in dir, den Gedanken eine Farbe und den Gefühlen eine Form. Formuliere deine Glaubenssätze positiv um.

Wenn du in bewusstem und gesundem Masse dein Sein wahrnimmst, dir die Gelegenheit schenkst dich mit wohltuenden Gedanken, positiven Emotionen und wertschätzenden Glaubensätzen zu nähren, gibst du dir auf allen Ebenen die Möglichkeit der Reinigung und des Wachstums. Denn jeder von uns ist in seinem Sein einzigartig und perfekt. Lade den Frühling ein und erlebe dieses prachtvolle Sein." - Sonia



" Frühling - eine kraftvolle Zeit und Einladung zu Lebendigkeit und für Veränderung.

Ich liebe es mich im Frühling in der energetisierenden Natur aufzuhalten, mögen es auch nur kurze achtsame Sequenzen sein. Das Zwitschern der Vögel bei Tagesanbruch, farbenprächtige Blumen und Blüten die spriessen sobald sie der erste Frühlingssonnenstrahl erreicht oder der erste Schmetterling der in der Frühjahrssonne durch die Luft tanzt. Die Natur erwacht und lebt!

Wenn ich den Frühling bewusst wahrnehme, belebt er mich im Innen wie im Aussen - weckt neue, frische Energien. Für mich immer wieder die Zeit für einen Neubeginn und eine Chance mich neu auszurichten. Mich lustvoll und mit Leichtigkeit von allem was über den Winter in mir geschlummert hat – oder es noch tut… überraschen zu lassen. Ideen, Plänen, Wünschen, wahrzunehmen Raum zu geben und diese mit der Frühlingsenergie kraftvoll Wachsen und Gedeihen zu lassen. Probier es doch auch mal aus, lass dich vom Frühling anstecken und entdecke die spriessenden Überraschungen in dir." - Barbara




"Kreativität begleitet mich grundsätzlich durchs ganze Jahr. Wenn ich etwas kreativ entstehen lassen kann, verbindet mich das mit mir selbst, ich komme in eine Art meditativen Zustand und nehme mich in der Ruhe wahr.

Im Winter drücke ich meine kreative Ader durch zum Beispiel stricken aus. Es gibt mir ein warmes, gemütliches Gefühl und der klare Rhythmus der unaufhörlich aneinandergereihten Maschen, trägt mich durch die dunkle Jahreszeit. Im Frühling fühle ich mich immer wieder ganz neu inspiriert von den blühenden Farben und frischen Kontrasten die mich umgeben. Es ist also an der Zeit Wolle und Nadeln in ihr Körbchen zu legen.

Jetzt im Frühling sehne ich mich nach mehr Freiheit, Farbe und einer leeren Fläche zur Entstehung. Pinsel, Aquarellkasten und weisses Papier bieten mir dieses Jahr Grundlage für meine kreativen Frühlingsaktivitäten. Beim Malen kann ich Farben noch intensiver geniessen, staunen darüber wie Dinge sich zusammenfügen und Neues entsteht. Dieses Gefühl stärkt mich, lässt Glücksgefühle in mir entstehen und verbindet mich mit der Welt die mich umgibt und schlussendlich auch mit mir selbst und meinem Innenleben. Versuch es doch auch mal. Krame ein paar Stifte oder die alten Mal und Bastelsachen hervor, tue es dem Frühling gleich und spiel mit Formen, Farben, lass Neues entstehen." - Céline


Wir wünschen euch einen fröhlichen und gesunden Start in den Frühling.

Herzlich Kilian, Sonia, Barbara & Céline


28 Ansichten
bottom of page