top of page
Suche
  • Hertzraum Rheinfelden

Spürst du den Winter-Blues?

Die Wintermonate werden mit dem Rückgang des Tageslichts spürbar und laden dazu ein, uns vermehrt drinnen und in der Wärme aufzuhalten. Vielen macht die dunkle Jahreszeit Mühe. Sie sehnen sich nach dem Licht, der Leichtigkeit und der Kraft des Sommers.



Was ist der Winter-Blues?

Eine Winter-Deppression kann saisonal und wiederkehrend auftreten. Sie zeigt die typischen Symptome einer Deppression. Bei der Ursache sind sich die Fachexperten weiterhin unsicher. Eine Erklärung kann sein, dass durch die Dunkelheit das Schlafhormon Melatonin vermehrt im Körper produziert wird.

Nicht jeder der sich in kalten Wintermonaten lustlos, müde und schwermütig fühlt, leidet unter Deppressionen. Leichte Stimmungsschwankungen und Lustlosigkeit können auch Zeichen des Winter-Blues sein.


Gleichgewicht zwischen Aktivität und Rückzug

Wer kennt ihn nicht den harmlosen Winterblues, der uns in den kalten Jahreszeiten gelegentlich in ein Stimmungsloch führt. Er hat etwas mystisches, bisweilen sogar etwas verführerisches. Er heisst ja nicht umsonst Winter-"Blues". Er "bluest" sich langsam in unser Alltag und lädt uns auf den natürlichen Rückzug ein. Tun wir es der Natur gleich gelingt uns das Gleichgewicht zwischen Aktivität und Rückzug. Mir gelingt das Gleichgewicht zwischen diesen beiden Kräften nicht immer. Was mich aber in meinem anspruchsvollen Berufs- sowie Familienleben unterstützt, ist der bewusste Rückzug. Dabei ist Rückzug nicht zwingend die Absenz von Aktivität oder anderen Menschen, sondern hat eine Bewusstheit in sich inne, die mich den Moment geniessen lässt. - Sonia


Sonne tanken

Die Sonnenstunden und -kraft lassen in den Wintermonaten nach. Um so wichtiger ist es, jede Gelegenheit zu nutzen Sonne zu tanken. Auch wenn es draussen eisig und frostig ist, sollten wir regelmässig die eigenen vier Wände verlassen und Sonne tanken. Dies stärkt unser Immunsystem, hilft bei der Bildung von Vitamin D und wichtige hormonelle Prozesse im Körper werden angekurbelt. Kann ich Sonnen tanken mit freudiger Bewegung kombinieren, schütten wir zusätzlich Glückshormone aus, die sich wiederum positiv auf den Winter-Blues auswirken können. - Kilian


Genuss und Freude pflegen

Auch im Winter gibt es unzählige Möglichkeiten, in Freude und Genuss einzutauchen. Mir erhellt es mein Gemüt und nährt mich tief, wenn ich bewusst Dinge tue, die mir gut tun - ab denen ich mich freue und die ich so richtig geniesse. Am einfachsten fällt mir das, wenn ich meine Sinne mit einbeziehe. Wichtig ist mir immer, dass ich mir gerade in den dunklen Monaten, nicht zu viel vornehme. Sonst bin ich im Nachhinein frustriert, weil ich nicht alles schaffe und das ist so ziemlich das Gegenteil von Freude und Genuss. Im Winter darf alles ein bisschen langsamer gehen. Oft sind es auch die kleinen Dinge im Alltag, die den grossen Unterschied machen. Gerne möchte ich dich einladen, deine Sinneswahrnehmungen zu öffnen. Mich erfreuen zum Beispiel kalte Winterspaziergänge in mystischen Landschaften, würzige Düfte von Weihnachtsgebäck, das warme Gefühl von flauschiger Wolle auf der Haut oder die wohlige innere Wärme, die sich breit macht bei einer guten Tasse Tee. - Céline


Es kann auch mal Chipsy Music sein

Winter-Blues ist für mich die Beschreibung einer Stimmung, die nicht zwingend negativ behaftet sein muss. Darf es den auch mal die "Winter-Blues" Stimmung sein? Auch aus dieser Stimmung kann Inspiration, Motivation und Kraft für Neues entstehen. Mit der speziellen Winter-Blues Stimmung verknüpfe ich wohlige, ruhige Stimmung in der ich in meinen Gedanken schwelgen und ich mich dabei auf eine innere Entdeckungsreise, die mir zeigt welche Stimmung es gerade sein darf. Eine wunderbare Möglichkeit diese Stimmung zu regulieren, ist Musik. Dabei fällt meine Wahl auf energetisierende Chipsy Music, wie z.B. das Lied Minor Swing aus dem Film "Chocolat". - Barbara



Unser Präventionstipp für den Winterblues, ist eine individuelle Kombination aus Bewegung, Sonne tanken, bewusstem Gleichgewicht zwischen Rückzug und freudigem Genuss, gespickt mit einer Prise Musik & wer es mag - ein Hauch von Chocolat.


Herzliche stimmungsvolle Wintergrüsse wünschen euch Kilian, Sonia, Barbara & Céline

66 Ansichten
bottom of page