- Hertzraum Rheinfelden
Raus aus der Hängematte - zurück ins Vergnügen!

Vorbei ist die Sommerferienzeit. Der Moment ist da, sich wieder in das Alltagsvergnügen zu stürzen und den eigenen Rhythmus wieder zu finden.
Wir bieten euch im August Blog 4erlei Tipps wie euch die Rückkehr in euer Alltagsvergnügen simple und leicht gelingt.

"Seit meinem Sommerurlaub auf Rügen habe ich die Kraft des Vitamins C entdeckt. Seither nehme ich jeden morgen eine halbe frische Bio Zitrone oder Sanddornkonzentrat verdünnt mit Wasser zu mir. Dieses morgendliche Ritual garantiert mir einen saftig spritzigen Start in den Tag. Ich fühle mich fit, voller Elan und den Herausforderungen des Alltagsvergnügens gewachsen.
Positive Nebeneffekte sehe ich in meiner Fettverbrennung, meinem Hautbild und dem Rückgang von Schuppen. Mein Tipp an Euch - jeden Morgen ein Glas Vitamin C macht den Alltag vergnüglicher und ich fühle mich top fit."

"Die Rückkehr in den Alltag stellst du dir vielleicht schwierig und unvergnüglich vor. Mein Tipp - nimm die Leichtigkeit und Unbeschwertheit aus den Sommer- oder Ferientagen mit in deinen Alltagrhythmus.
Damit das gelingt kannst du konkret folgendes tun
- trage schon jetzt einzelne Tage oder Zeitfenster in deinen Kalender ein, an denen du dir Zeit nimmst für dich
- wähle ein Symbol und markiere so deine Zeit in der Agenda ein z.B. eine Blume, ein Herz oder
ein persönliches Symbol dass dir entspricht und nach Leichtigkeit ruft
- plane nichts festes ein an diesem vermerkten Tag oder Zeitfenster. Lass dich überraschen und entscheide intuitiv was dir genau für diesen Moment Vergnügen bereitet.
Diese "Quality Time" hilft dir deinen Alltag aufzulockern und wenn nötig zu endschleunigen.
Damit findest du leicht wieder in deinen Rhythmus."

"Ein gelungener Start in dein Alltagsvergnügen beginnt bereits im Bett.
Kreisen deine Gedanken bereits am Morgen im Bett durch deine Tagesagenda und "To Do" Listen?
Bist du bereits bei "was muss ich heute noch erledigt haben" bevor du die Beine aus dem Bett geschwungen hast?
Was du nicht vergessen darfst und an was du alles denken sollst?
Bevor du etwas tust oder denkst (ausser den Wecker auszuschalten 😉) hier mein Tipp
wie du in nur wenigen Minuten deinen Start in den Tag effektiver gestalten kannst
- atme tief durch, komme im Tag an
- nimm deinen Körper wahr und schenke dir einen Augenblick der Aufmerksamkeit
- gönne dir die Zeit deinen Körper wahrzunehmen und fokussiere deine einzelnen Körperteile
- nimm jetzt dein Bett, dein Zimmer, deinen Aufwachort wahr
- rekel und strecke dich, gähne in vollen Zügen...so wie es eine Katze tun würde
- lass dich diesen Moment des in Tag gelangen bewusst wahrnehmen - strecke die Füsse aus dem Bett, nimm den Boden wahr und richte dich auf
- mit welchem Gefühl, welcher Stimmung beginnst du dein Vergnügen in den Alltag? - das ist optional!"

"Wie dieser Farbfächer sind wir und unser Sein - vielseitig, mehrfarbig und bunt.
Wir sind unsere beste Option - der Farbfächertipp.
Ich kenne es, ihr kennt es, wir alle kennen es...es kann immer einen Grund geben warum der Alltag alles andere als bunt, vielseitig und vergnüglich sein kann.
Die Buchhaltung, der Chef, der verspätete SBB Fahrplan, die Schlüssel vergessen, das Kleid mit Ketchup ruiniert und unzähliges mehr. Und doch glaube ich daran, dass ich die Option habe die Farbe meines Alltages zu wählen - trotz den Umständen. So habe ich mir angewohnt meinen Tagen eine Farbe zu geben. Wo ich das gelernt habe - bei Kilian! In unseren Anfängen fragte mich Kilian nach meinen Erzählungen immer: "Was hat es für eine Farbe?".
Am Anfang irritierte mich diese Frage durchaus. Mit der Zeit entdeckte ich für mich den Farbfächer und dass ich die Option bin die dem Umstand, der Situation, dem Gefühl die Farbe gibt - und die Vergabe der Farbe ist optional und somit alles was ich damit verbinde.
Was für eine Farbe hat dein Alltagsvergnügen? Meiner ist heute eine Mischung von orange, beeriges lila und saftiges grün oder wie Pippi Langstrumpf zu sagen pflegt: " Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt."
Wir hoffen unsere Tipps helfen euch zum Sprung aus der Hängematte und einer guten Landung in eurem Alltagsvergnügen.
Herzliche Grüsse
Kilian, Céline, Barbara & Sonia