- Hertzraum Rheinfelden
Oh du fröhliche... - entspannt durch die Weihnachtszeit

Wir starten in den Dezember und damit in die Vorweihnachtszeit. Diese Zeit bringt Vorfreude, Stimmung und wunderbaren Plätzchenduft. Jedoch häufen sich auch die Einladungen für spezielle Anlässe, Vorbereitungen fürs Fest werden getroffen, Geschenke besorgt und das alles nebst dem gewohnten Alltag.
In unserem Dezember Blog teilen wir unsere Tipps wie ihr den turbulenten Dezember gemütlich, entspannt und besinnlich verbringt.

"Ich liebe eigentlich die Weihnachtszeit und die herrlich festliche Stimmung im Dezember und freue mich über die Lichter, die Musik und natürlich die Plätzchen und Leckereien. Von mir selbst weiss ich aber auch, dass diese Zeit Anreiz bringt für alle Nicht-Nein-Sager und Es-Allen-Recht-Machen-Woller. Die Vorweihnachtszeit und das Fest an sich verführt einem förmlich zu diesen Verhaltensweisen. Deshalb ist mein Tipp an euch, während dieser Zeit speziell darauf zu achten, dass ihr eben auch mal nein sagt und es nicht allen anderen, sondern vor allem euch selbst recht macht. Wenn ihr anstatt an das 5. Weihnachtsessen lieber einen Spaziergang macht, um über die schöne Weihnachtsbeleuchtung zu staunen, dann sagt das Weihnachtsessen doch einfach mal ab. Weihnachten ist ja bekanntlich das Fest der Liebe und da gehört auch die Selbstliebe dazu."

"Ich gönne mir im Dezember den Luxus meine wöchentlichen Rituale, wie beispielsweise Yoga
oder das Skypen mit meiner Freundin aus England, bei zu behalten. Zusätzlich schenke ich mir ganz bewusst viel freie Zeit und plane diese in meinen Terminkalender ein. Das gibt mir die Freiheit zu entscheiden, was mir wichtig ist und nach Gutdünken aus zu wählen nach was es mich gelüstet. Das kann sein, dass ich mich ins Gedränge des Weihnachtsmarktes stürze oder am 25.12., mit einem Picknick und heissem Tee im Gepäck, in den Wald zum Bräteln gehe, ein Konzert besuche oder gemeinsam mit der ganzen Familie koche, backe und das Haus zu dekoriere. So komme ich entspannt und in meinem Tempo durch die Weihnachtszeit und allfällige „Pflichttermine“ fallen mir gleich viel leichter."

"Für mich fand jahrelang die Weihnachtszeit auf einer spanischen Insel statt. Regelmässig begab ich mich während dieser Zeit des Jahres in einen, für mich ähnlichen, Winterschlaf. Weit weg vom grossen
Glimmer-Trouble, verband ich Weihnachten mit Natur, Biken, gutes Tapas Essen und spanischen Weihnachtsgepflogenheiten.
Mein Tipp für alle, die sich die Insel nach Hause holen wollen: Weihnachten ist das Fest der Liebe, des Lebens und des Lachens. Teilt das Lachen, die Liebe und das Leben mit euren Liebsten im Bewusstsein, dass diese drei Dinge sich vermehren, wenn man sie teilt. In diesem Sinne wünsche ich euch ein Haufen der 3 L's unter und um den Weihnachtsbaum."

"Weihnachten bedeutet für mich Rituale erleben und teilen. Als Kind gab es für mich nichts grösseres, als meinem Vater zu helfen die Krippe - auf spanisch el bélen - aufzustellen. Ein Ritual, welches wir alle Jahre wieder gemeinsam erleben und teilen. Dabei Villancicos singen und das Wertvollste - Zeit miteinander
verbringen. Weihnachten ist die Zeit, in der die kostbare gemeinsame Zeit, vor lauter Perfektion und noch in letzter Minute alles reinpacken zu müssen, vergessen wird. Daher mein Tipp an euch: Schenkt euch und euren Liebsten nicht Quantität, sondern das Geschenk der gemeinsamen Zeit, das Geschenk eurer Präsenz und das Teilen von Momenten die einem in Erinnerung bleiben. Ich wünsche euch von Herzen eine gemeinsam erlebte Weihnachtszeit."
Wir vom Hertzraum-Team hoffen nun, dass ihr alle eine ruhige, besinnliche, harmonische und entspanne Weihnachtszeit verlebt.
Herzlichst
Céline, Barbara, Kilian und Sonia