top of page
Suche
  • Hertzraum Rheinfelden

Da Sein - mehr als zwei Worte



Wir sind als Gemeinschaft in ein neues Praxisjahr gestartet. Für uns ist das auch Gelegenheit, zu rekapitulieren, zu reflektieren, zu planen und Ziele zu setzten. Bei diesem Jahreswechsel ist es für uns speziell. Ein weiteres turbulentes Jahr ging zu Ende und startete in Ungewissheit. Gerne würden wir Planen und unser 5 jähriges Praxisjubiläum feiern. Die aktuelle Zeit lässt ein Vorausschauen und Vorbereiten des neuen Jahres, aber kaum abschliessend zu. Und so möchten wir unser Jubiläums-Praxisjahr als Gemeinschaftspraxis unter einem einfachen Motto starten: Da Sein!

Was in diesem Jahr noch alles auf uns zukommt - werden wir sehen. Wir halten euch gerne informiert und sind da.


Was bedeutet Da Sein?


Da sein kann reduziert verstanden werden ohne Wertigkeit im Sinne von "Leben" - das Dasein in der irdischen Welt.

Da Sein kann aber auch vielerlei Bedeutungen und Dimensionen haben. Da Sein kann passiv geschehen aber auch völlig gegenteilig mit Aufmerksamkeit und Konzentration.

Da Sein kann zielgerichtet stattfinden im Sinne von: Für jemanden da sein. So kann es auch Zusammenhalt bedeutet, wenn man für einander da ist.

Aber es kann auch mit Zusätzen verstanden werden. Ich kann mein da Sein mit verschiedenen Qualitäten ergänzen. Ein da Sein im Sinne von Lebensqualität erfahren - Dasein und Wohlsein erleben. Oder man kann hingegen auch wenig freudig sein Dasein fristen.

Da Sein hat also immer einen Kontext in dem es verstanden werden kann.


Da Sein im Hertzraum Gesundheitszentrum


"Ich bin Da! - als KomplementärTherapeutin der Methode Craniosacral und Teammitglied der Gemeinschaftspraxis Hertzraum Gesundheitszentrum und dies seit fünf Jahren.

Welche Bedeutung hat dies für mich im Kontext mit dem Jahresmotto: „Da Sein!“?

Dieses Gemeinschaftliche bedarf einem stetigen bewussten und achtsamen „daran arbeiten“ und ist für mich eine Form der Selbstfürsorge. Zu wissen, dass innerhalb der Gemeinschaft ein füreinander da Sein stattfindet, mögen die Zeiten noch so herausfordernd und turbulent sein, erweckt in mir das tiefe Gefühl von Dankbarkeit und Freude.

Die Selbstfürsorge, die Gemeinschaftlichkeit, die Freude und Dankbarkeit sind Ressourcen und bilden eine der Grundlagen, welche mir ermöglicht, dass ich im therapeutischen Alltag achtsam, kompetent und professionell für meine Klienten Da sein kann." -Barbara



"Für mich bedeutet da Dein, den Raum offen zu halten. Das meine ich nicht materiell oder physisch sondern eher auf einer feinen energetischen Ebene. Ich möchte in Achtsamkeit und mit reinem Bewusstsein da sein. So ist das da Sein kein Abwarten und kein Träumen von einfacheren Zeiten. Es ist auch nicht einfach physische Anwesenheit, die von keiner besonderen Qualität sein muss. Nein - mein da Sein in diesem Jahr soll mehr sein. Es soll ein da Sein im Moment sein, eine bewusste Präsenz. Mir ist das genau jetzt sehr wichtig. Zum einen weil ich dadurch etwas für mich tue und in der Ruhe und dem Vertrauen bleiben kann, auch wenn um mich herum gerade viel passiert. Zum anderen kann ich so für andere da sein. Dieser Aspekt ist für mich besonders wertvoll. Für jemand anderes da sein hat sowohl die Qualität des Nehmens und des Gebens und ist somit sehr erfüllend." - Céline


Herzlich

Kilian, Sonia, Barbara und Céline

27 Ansichten
bottom of page